1. Startseite
  2. Artikel
    1. Grundgedanken
    2. Netzpolitik
    3. Weltgeschehen
    4. Politik
  3. Über mich
  • Suche
Nils Gehrke
Grundgedanken
  • Alles
  • Grundgedanken
  • Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Nils Gehrke
  2. Artikel
  • RSS-Feed

Grundgedanken

  • Ameisenstraße auf einem Ast

    Wie uns Ameisen den Wert der Sozialwissenschaften verdeutlichen

    • 13. August 2017
    • 0 Kommentare
    Angehende Sozialwissenschaftler*innen hören allzu häufig den Satz »und was macht man damit?« Zu Unrecht, denn die Sozialwissenschaft ist wichtiger denn je, um die Komplexität moderner Gesellschaften noch irgendwie im Blick behalten zu können. Ein Vergleich mit Ameisen verdeutlicht warum.
  • Gehirnballons aus Sand geformt, die Menschen nach oben ziehen

    Diese Sache mit der Intelligenz, Sarrazin und Erbsen

    • 9. Juni 2017
    • 0 Kommentare
    Kommt der Tot­ge­glaub­te Sozialdarwinismus wieder in Mode? Thilo Sarrazin und auch einige Journalisten sehen wieder die Notwendigkeit, unsere Position in der Gesellschaft von unseren Erbanlagen abhängig zu machen. Dabei gehen sie von naivem Halbwissen über Biologie, Genetik und Intelligenzmessung aus. Als hätte Deutschland in der Vergangenheit keine negativen Erfahrungen mit einem stumpfem Biologismus gemacht.

Hier schreibt

Nils Gehrke

Kategorien

  1. Grundgedanken 2
  2. Digitalisierung 1
  3. Weltgeschehen 1
  4. Politik 1
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Benutzer online
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Startseite
  3. Artikel
    1. Grundgedanken
    2. Netzpolitik
    3. Weltgeschehen
    4. Politik
  4. Über mich
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Nils Gehrke
  9. Artikel
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen